Was ist sinnvoller?
Soll ich mir lieber ein Klavier oder doch ein Clavinova zulegen? Wo liegen die Vorteile?
Soll ich mir lieber ein Klavier oder doch ein Clavinova zulegen? Wo liegen die Vorteile?
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Also ich denke es kommt darauf an was Du damit machen willst, wieviel Platz da ist und so weiter. Bist Du denn ein geübter Spieler und wirst Du sicher “dabei bleiben” ? Das sollte man ja abschätzen.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeKann Dir nur ein Yamaha Clavinova empfehlen. Diese elektrischen Pianos sind das Beste, was man auf dem Piano-Markt finden kann. Es ist alles wie bei einem echten Klavier – aber Du sparst Dir die Wartungskosten vollkommen, die bei einem echten Klavier jährlich schon immens sind. Meine Kleine und ich spielen nun seit 3 Monaten darauf und sind hellauf begeistert ! Du solltest aber darauf achten zu Beginn, ein gebrauchtes Clavinova CLP oder CVP ( kein YDP Arius oder ein P-Modell !) zu kaufen. Es sollte ein ehemals gutes Modell sein, darf ruhig älter sein ab 1995, sollte natürlich einwandfrei funktionieren. Kauf ein gebrauchtes und Geprüftes von jemand, der sich auskennt und seriös ist. So hast Du die Vorteile eines ehemals teuren Clavinovas für Dein Kind, nicht so viel Geld ausgegeben, und dieses wunderbare Hobby kann losgehen für Dich und Deine Familie. Nur nicht ein neues ganz günstiges Einsteiger-Clavinova kaufen im Laden…da ist natürlich ein ehemals teures Clavinova, das älter ist um Welten besser als ein nagelneues billiges Modell. Zudem ist das gebrauchte sogar noch günstiger, obwohl es ehemals aus einer besseren Kategorie entstammte…es kommen ja immer 6 Modelle auf den Markt…da nimmt man dann nicht das kleinste günstigste, sondern eines aus der goldenen Mitte, das in Klang und Spielgefühl dem echten Klavier entspricht…gebraucht und alles ist gut
Und immer schön Üben !
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeWir haben unser gebrauchtes Clavinova von http://klaviererfolg.de/clavinova/ – ein netter Klavierlehrer, der sich mit ganzem Herz um gebrauchte Clavinovas kümmert, sie prüft und sie anbietet zum Kauf und zur Miete sogar. Er versendet sie auch mit Klavierspedition deutschlandweit und Nachnahmebezahlung. Da kann dann der Klavierspediteur Klavier spielen und spielt auf dem Instrument vor Bezahlung noch vor. Wir konnten vor dem Kauf mit ihm telefonieren, wurden sehr gut beraten und haben ein Clavinova bekommen, das wunderbar klingt und spielt und uns bis heute sehr viel Freude bereitet. Super Service – und das noch günstig dazu – das gibt es noch !
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikePrima Seite – Clavinovas sind super – ich spiele seit 15 Jahren auf diesen elektrischen Klavieren und bin auch selbst leidenschaftlicher Pianist – sie haben einen so guten Klang, dass selbst das echte Klavier meines Nachbarn nicht so gut klingt. Die wenigsten wissen, dass der Klang von Yamaha Clavinovas von Flügeln aufgezeichnet wird. Alle Clavinovas kann ich empfehlen – sie haben 88 Tasten, einen guten Klang und man fühlt sich einfach rundrum wohl. Mit Kopfhörern kann man lautlos spielen und stört niemanden. Zudem: man muss es nicht stimmen und spart so viel Geld an Wartungskosten. Bei einem echten Klavier ist es doch oft wie bei einem Zweitwagen. Ein Clavinova dagegen ist wartungsfrei und das bei gleichem Spielgefühl. Daumen hoch also ! Diese Seite noch zur Ergänzung: http://klaviererfolg.de/clavinova/
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeSinnvoller oder nicht kann man nicht sagen – natürlich ist ein Klavier das Ziel aller Träume eines jeden Klavierspielers ! Aber es muss eben auch ein gutes und teures Klavier sein – es gibt so unendlich viele Billig-Klaviere aus Fernost oder Uralt-Scherben aus Omas Zeiten, die Kosten ohne Ende verschlingen bis sie mal halbwegs gut spielen. Für Familien würden wir als Musikschule nur ein richtig gutes Klavier ab 5.000 Euro empfehlen statt ein billiges 2000-3000-Euro-Klavier, das meist immense Wartungskosten nach sich zieht. Da steckt man mehr rein als es gekostet hatte. Da ist dann tatsächlich ein Clavinova sehr gut, das einfach überragend klingt. Yamaha baut zudem auch echte Klaviere und Flügel. Da steckt Erfahrung drin – und die hört man auch bei einem Yamaha Clavinova. Neue Clavinovas sind wunderbar, jedoch sollte man die teuren Modelle bevorzugen, da die günstigen Varianten meist nur etwas für den Anfang sind und die Suche nach dem Folgeinstrument dann von vorne beginnt in 1-2 Jahren. Und das kann ganz schön ins Geld gehen. Gebraucht ist es da viel einfacher – man kann einfach ein gebrauchtes Modell wählen, das mal teuer war und gut erhalten ist – aber jetzt nicht mehr Unsummen verschlingt. Ein richtig teures Klavier ist also sinnvoll, wenn man viel Geld übrig hat und Nerven, es eventuell bald wieder zu verkaufen mit Spedition etc. oder aber einfach ein gutes gebrauchtes älteres Clavinova – - daher finde ich den Link weiter oben auch super zum gebrauchten und geprüften Kauf eines Clavinovas – das ist die Antwort !
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeBitte achtet darauf, Links für uns Eltern korrekt anzugeben, dass jeder weiß, was gemeint ist.
Man kann für die Clavinova-Modelle, die hier angesprochen werden auch einfach eingeben http://www.pianomodelle.de – wurde im anderen Fragenkomplex schon genannt. So kommt man auch hin: http://www.ebay.de/usr/klaviererfolg*marioruerup
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeIch mag Klavierspielen ! Danke Euch…
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeAlso neu muss nicht sein – bin selbst ein Opfer vom Musikladen geworden und habe für ein neues Clavinova 2500 Euro bezahlt. Gebraucht reicht vollkommen aus – nur so als Information am Rande aus persönlicher Erfahrung. Dann geht das Auto kaputt oder die die Kleinen wollen doch lieber ein anderes Instrument. Man weiß es einfach nicht sicher.
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislikeHier habe ich noch einen Erfahrungsbericht von einer Mutter gefunden:
http://www.ebay.de/gds/Yamaha-Clavinova-CLP-und-CVP-die-Richtigen-von-1998-bis-2018-/10000000013202672/g.html
War diese Antwort hilfreich?
LikeDislike